News

Julian Motzelt, FAU-Student am Lehrstuhl Electrical Smart City Systems (ESCS) von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Norman Franchi, hat den besten Beitrag im Altair Student Contest für den Monat Dezember in der Region EMEA gewonnen. Zusammen mit seinem Betreuer Dr.-Ing. Maximilian Lübke untersuchten sie d...

Kategorie: News

Im Rahmen der “11th International Conference on Industrial Engineering and Applications” (ICIEA 2024) in Nizza wurde der Beitrag “Optimizing Intralogistics in an Engineer-to-Order Enterprise with Job Shop Production: A Case Study of the Control Cabinet Manufacturing” von Patrick Bründl, Micha Stoidn...

Kategorie: News

Das Kolleg stellt ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für Doktorandinnen und Doktoranden dar und behandelt die interdisziplinären Anwendungen der Molekularen Kommunikation. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Graduiertenkolleg an der FAU an. Das Kolleg mit dem Titel „...

Kategorie: News

Die Robotik entwickelt sich über alle Anwendungsdomänen in der Industrie, in den Dienstleistungsbereichen, in Medizin und Pflege sowie im privaten Umfeld zu einer Schlüsseltechnologie für Wertschöpfung, verbesserte Arbeitsbedingungen und Unterstützung. Überall dort, wo Menschen und autonome technisc...

Kategorie: News

Im Verbundvorhaben DEEP-Opt, gefördert vom Bunmdesministerium und Klimaschutz, forschen Partner aus Wissenschaft und Industrie gemeinsam an der nachhaltigen Elektronikproduktion der Zukunft. Das Konsortium besteht aus den Forschungseinrichtungen Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktion...

Kategorie: News

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt "KARMA - Entwicklung eines innovativen kameraüberwachten Arbeitssystems für die kollisionsfreie Bewegung von Mensch und Maschine" hat die Entwicklung eines innovativen Sicherheitssystems für Mensch-Roboter-Koll...

Kategorie: News

Für seine Masterarbeit am Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek wurde Leonhard Hahn mit dem VDE Bayern Award 2023, weiterhin einem Masterpreis der Fa. Baumüller sowie dem Fritz-und-Maria-Hofmann-Preis ausgezeichnet. In seiner Abschlussarbeit befasste er si...

Kategorie: News

Dr.-Ing. Erik Sippel vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnnik von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek hat am Tag der Technischen Fakultät 2023 den ATE-Promotionspreis erhalten. Dieser wird in Anerkennung herausragender wissenschaftlicher Leistungen an Promovenden der Technischen Fakultät der FA...

Kategorie: News