News

Die 34. Ausgabe unseres Newsletters ESI-aktuell  ist ab sofort online verfügbar. Interessante Beiträge und Neuigkeiten erwarten Sie. Um die kommenden Ausgaben des Newsletters automatisch zu erhalten, schicken Sie eine E-Mail an uns mit dem Betreff „Abo Newsletter“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß be...

Kategorie: News

Ein Team des Lehrstuhls für Informatik 12 (Hardware-Software-Co-Design) von ESI-Sprecher Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich hat einen Chip entworfen, der 64 selbstentwickelte Rechenkerne integriert. Der Chip namens ALPACA entfaltet eine enorme Rechenleistung von bis zu 384 Milliarden Rechenoperationen p...

Kategorie: News

Wir waren sehr erfreut über den Besuch von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach bei der Data for Health Conference 2023 in Berlin, auf dem ESI-Mitglied Prof. Dr. Björn Eskofier ihm das vom Bundesgesundheitsministerium mit ca. 3,5 Mio Euro geförderte Projekt SMART Start vorstellen durf...

Kategorie: News

Vom 13. bis 15. Juni 2023 fand die 36. GI/IGT-Konferenz Architecture of Computing Systems (ARCS) statt, die von Prof. Dr.-Ing. Sven Tomforde (Kiel University), Prof. Dr. Georgios Goumas (National Technical University of Athens), Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brehm (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hann...

Kategorie: News

In Anerkennung der sehr guten Zusammenarbeit und seines langjährigen Engagements wurde ESI-Mitglied PD Dr.-Ing. Frank Hannig mit dem IAESTE A.s.b.l. Employer Award ausgezeichnet. Die „International Association for the Exchange of Students for Technical Experience“ (IAESTE) ist eine internationale No...

Kategorie: News

Das BMWK-Forschungsprojekt “ARKIDES” im Rahmen des “GreenTech Innovationswettbewerbs” des Förderrahmens “Entwicklung digitaler Technologien” hat das automatisierte Recycling von Elektrotechnik und Schaltanlagen mit KI-gestützter, selbstlernender Demontage und Vorsortierung zum Ziel. Die aktuell manu...

Kategorie: News

FAU ESI beteiligte sich am Gemeinschaftsstand BayernInnovativ auf der Hannover-Messe 2023, die am 21.04.2023 zu Ende ging. Das Interesse am "Future Hub" in Halle 2 war ungebrochen groß. Wir freuen uns über die vielen spannenden Gespräche, die am Stand stattfanden. Wir zeigten dort einen Demonstrator...

Kategorie: Allgemein, News

Professor Jürgen Teich erhält auf der Award Session der Konferenz  Design Automation & Test in Europe (DATE) 2023 den DATE Fellow Award. Dieser wird verliehen an Personen, die sich besonders ausgezeichnet haben im Organisationsteam der DATE über viele Jahre, insbesondere für seine Leitungsrolle...

Kategorie: News