News

Auf der internationalen Konferenz European Symposium on Usable Security 2024 erhielt Julia Wunder den Best Presentation Award für die Präsentation des Papiers „From Chaos to Consistency: The Role of CSAF in Streamlining Security Advisories“, das von Julia Wunder, Janik Aurich und ESI-Mitglied PD Dr....

Kategorie: News

Auf der diesjährigen European Microwave Week (EuMW) war der LHFT wieder mit zahlreichen interessanten Beiträgen vertreten. Besonders erfreulich ist, dass gleich zwei Publikationen mit je einem Young Engineer Prize prämiert wurden. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Beiträge gewürdigt, die ...

Kategorie: News

Die 38. Ausgabe unseres Newsletters ESI-aktuell  ist ab sofort online verfügbar. Interessante Beiträge und Neuigkeiten erwarten Sie. Um die kommenden Ausgaben des Newsletters automatisch zu erhalten, schicken Sie eine E-Mail an uns mit dem Betreff „Abo Newsletter“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß be...

Kategorie: News

Das 1. FAPS-Mechatronik-Symposium findet vom 9. bis 11. Oktober 2024 in Erlangen statt. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vom 9. bis 11. Oktober 2024 vor, um an diesem Event teilzunehmen. Aktuelle Informationen zu Agenda und Tickets finden sie auf den Webseiten des FAPS.

Kategorie: News

Am Lehrstuhl für Technische Elektronik wurde das CircuiTikZ-Package für das grafische Zeichnen von Schaltungen zu großen Teilen entwickelt. CircuiTikZ hat sich in den vergangen Jahren hier zum Quasi-Standard beim Dokumentieren von Schaltungen in Latex entwickelt. In den letzten Monaten wurde inte...

Kategorie: News

Bei der Absolventenfeier der Technischen Fakultät am 19. Juli 2024 erhielt Georg Rabenstein, Mitarbeiter am Lehrstuhl für Regelungstechnik von ESI-Mitglied Prof. Graichen, den Baumüller Holding GmbH & Co. KG den Absolventenpreis 2024 für den Studiengang Mechatronik. Der Preis ehrt ihn für seine ...

Kategorie: News