News

Am 23. November wurde Philipp Santer, Masterstudent am Lehrstuhl für Regelungstechnik von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Knut Graichen, für seine Masterarbeit zum Thema "Predictive Maintenance for Permanent Magnet Synchronous Motors" mit dem "VDE Bayern Award 2023" in der Kategorie "Science" ausgezeich...

Kategorie: News

Am 23.11.2023 wurde Frau Dr. Kathrina Kolb für ihre Dissertation mit dem Titel „Hochintegrierte Millimeterwellen-Frontends für Beamsteering-Anwendungen in 5G-Repeatersystemen“  am Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE) von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Robert Weigel mit dem VDE Bayern Award 2023 au...

Kategorie: News

Frau Dr.-Ing. Isabella Lau wurde für ihre Dissertation mit dem Titel „Minimierung systematischer Messfehler von direkten und indirekten Messverfahren zur hochfrequenztechnischen Extraktion der komplexen Permittivität von Feststoffen“ (betreut von Prof. Weigel) mit dem Dr. Wilhelmy-VDE-Dissertationsp...

Kategorie: News

Dr. Ingrid Ullmann vom Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek hat den Best Paper Award der IEEE SENSORS Conference 2023 in Wien gewonnen. Ausgezeichnet wurde der Beitrag „Radar-Based Continuous Human Activity Recognition with Multi-Label Classification“ (Aut...

Kategorie: News

Der Lehrstuhl FAPS von ESI-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke hatte die Ehre, Bundespräsident Steinmeier das Kooperationsprojekt “GraspAgain” vorzustellen. Bei einer Live-Demonstration wurde ein bedeutender Fortschritt gezeigt: Einem gelähmten Patienten wurde es ermöglicht, seine Hand zu bewegen. D...

Kategorie: News

Jan Gruber, Lena Voigt, PD Dr.-Ing. Zinaida Benenson und Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling wurden mit dem Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) 2022 ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der 18. Jahrestagung der DGfK am 27. Oktober 2023 in Dresden verliehen. Lena Voigt nahm...

Kategorie: News

Bei der diesjährigen IEEE European Radar Conference (EuRAD) konnte der LHFT zwei tolle Erfolge feiern. Johanna Bräunig konnte mit ihrem Paper den Young Engineer Prize der EuRAD 2023 gewinnen. Diese Auszeichnung erhält die beste Publikation, die auf der EuRAD von jungen Nachwuchswissenschaftlern vorg...

Kategorie: News