Best Paper Award für Tobias Baumeister, Paul Hofmann und Lea Klein
Tobias Baumeister und seine betreuten Studenten Paul Hofmann und Lea Klein vom Lehrstuhl für Rechnerarchitektur erhielten auf der EAI CSECS 2025 Konferenz den Best Paper Award für ihren Beitrag „Block-Based Learning: A Gamified Simulator for GPU Programming Education“.
Der Beitrag stellt µGPUSim vor, einen blockbasierten, gamifizierten GPU-Simulator, der die Ausbildung in GPU-Programmierung erleichtern soll. Der Simulator geht auf die besonderen Herausforderungen der Vermittlung von GPU-Architektur und Programmierkonzepten im Hochschulbereich ein, indem er eine vereinfachte Architektur und einen visuellen Programmieransatz verwendet, der Syntaxbarrieren beseitigt und gleichzeitig sofortiges visuelles Feedback liefert.
µGPUSim wurde mit der Godot-Spielengine entwickelt und enthält Gamification-Elemente wie Leistungsabzeichen, Sternebewertungen und eine kontinuierliche Fortschrittsverfolgung. Die Auswertung mehrerer Studentengruppen in Computerkursen an der FAU ergab eine hohe Akzeptanz und eine deutlich verbesserte Motivation der Studierenden, wobei die gamifizierten Elemente wesentlich zu ihrer Lernerfahrung beitrugen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten des Lehrstuhls für Rechnerarchitektur.
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey
FAU Research Center Embedded Systems Initiative (ESI)
Kollegiale Leitung
- Telefon: +49 9131 85-27003
- E-Mail: dietmar.fey@fau.de